Hausarztpraxis Hinterfeld Menu
zurück weiter

Willkommen

Menschen durch ihr Leben begleiten, im Alltag sowie in schwierigen Phasen, ihre grossen und kleinen Fragen beantworten, für sie da sein... das ist Hausarztmedizin. Und das, was wir mit Leidenschaft machen.

Wir sind ein dynamisches, aufgestelltes und gut eingespieltes Team aus 3 Hausärztinnen und 6 medizinischen Praxisassistentinnen.

Aktuell

Neue Auszubildende

Wir freuen uns ab August 2023 bei uns im Team Norina Mühlegg begrüssen zu dürfen. Sie wird bei uns die Ausbildung zur Medizinischen Praxisassistentin absolvieren.

Dermatologische Sprechstunde

Ab August 2023 werden wir neu in unserer Praxis eine dermatologische Sprechstunde anbieten können. Frau Dr. Jeker wird Sie bei Fragen und Problemen rund um die Haut kompetent beraten.

Rechnungskopie

Neu wird Ihnen automatisch immer eine Kopie der Rechnung zugestellt. Um Ressourcen zu schonen, sind wir Ihnen dankbar, wenn Sie uns dies per Mail ermöglichen.
Sie erhalten eine Mail und ein Code per SMS, mit diesem können Sie die Mail öffnen uns so die Kopie herunterladen. Bei Fragen dürfen Sie sich gerne an uns wenden.

Datenschutz

Um Ihre Daten zu schützen werden wir Emails nur noch verschlüsselt versenden. Sie erhalten zusammen mit der Email eine Anleitung, wie sie diese mit einem Code (den sie gleichzeitig per SMS erhalten) entschlüsseln können. Bitte beachten Sie, dass dies momentan leider nicht auf einem Smartphone sondern nur an einem Computer geht, die Softwarefirma arbeitet an einer Lösung.
Bei Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Besten Dank für Ihr Verständnis.

Aktuell

Über uns

  • Dr. med. Zora Glanzmann

    Dr. med. Zora Glanzmann

    Ärztin, Praxisinhaberin
    FMH Allgemeine Innere Medizin

    Fähigkeitsausweis:
    Manuelle Medizin SAMM
    Praxislabor
    Dosisintensives Röntgen

    weiter

    Dr. med. Zora Glanzmann

    Dr. med. Zora Glanzmann

    1980 in Winterthur geboren, bin ich im Alter von 7 Jahren mit meiner Familie nach Luino, Italien, ausgewandert, wo ich die Schule und das Gymnasium besuchte.

    Nach dem Medizinstudium in Varese, verbrachte ich meine Assistenzarztzeit in Lugano, Zürich und Basel. An diversen Kliniken konnte ich mich in Innerer- und Allgemeinmedizin, Chirurgie, Kinderpsychiatrie und Geriatrie weiterbilden, bis zu meinem Facharzt in Allgemeiner Innerer Medizin Anfang 2013.

    Es folgten 3 Jahre als Oberärztin im ambulanten Bereich auf der Rheumatologie des Bethesda Spitals in Basel. Hier konnte ich mich auf die Behandlung von Problemen des Bewegungsapparates spezialisieren, unter anderem mit einem Fähigkeitsausweis in Manueller Medizin sowie Kursen in Triggerpunkttherapie.

    Neben (Schweizer-) Deutsch und Italienisch, spreche ich Englisch und Französisch.

    Zusammen mit meinem Mann und unserer Tochter wohne ich in Röschenz und geniesse in der Freizeit die Natur, welche wir so oft es geht mit dem Mountainbike erkunden.

  • Charlotte Neuse

    Charlotte Neuse

    Ärztin
    FMH Physikalische Medizin und Rehabilitation

    Fähigkeitsausweis:
    Manuelle Medizin SAMM

    weiter

    Charlotte Neuse

    Charlotte Neuse

    Geboren wurde ich 1981 in Clausthal-Zellerfeld, mitten im nördlichsten Mittelgebirge Deutschlands, dem Harz. Dort verbrachte ich auch den Großteil meiner Kindheit. Dank der Arbeit meines Vaters, der als Geologe viel herum gekommen ist, konnte ich als Kleinkind mit meiner Familie 2 Jahre in Chile leben, wo ich neben Spanisch auch das Entdecken anderer Länder, Menschen und Kulturen lieben lernte.

    Ich habe Humanmedizin in Lübeck und Chile (Coquimbo, Vina del Mar) studiert, anschließend begann ich meine Laufbahn auf der Neurologie in Flensburg, an der dänischen Grenze.
    2009 kam ich nach Basel, wo ich mich zunächst in der rehabilitativen Medizin weiterbildete: So arbeitete ich im REHAB Basel, der Reha Rheinfelden, und der Rehabilitation und Geriatrie des Bruderholzspitals.

    Im Rahmen meiner Tätigkeit auf der Inneren Medizin des Kantonsspitals Liestal wurde mir eine Stelle in einer Hausarztpraxis angeboten, wo es mir so gut gefiel, dass ich mich entschloss, mich auch in der Hausarztmedizin weiter fortzubilden.

    Ich spreche Deutsch, Englisch und Spanisch, und sollte mein Französisch dringend weiter ausbauen.

    Aktuell lebe ich mit meinem Mann, meinen 2 Söhnen und unserem Hund in Gempen. Wir sind so oft wie möglich aktiv in der Natur unterwegs und entdecken auch weiterhin gerne fremde Länder.

  • Dr. med. Tanja Grandinetti

    Dr. med. Tanja Grandinetti

    Ärztin

    weiter

    Dr. med. Tanja Grandinetti

    Dr. med. Tanja Grandinetti

    Ende der 1970-er Jahre wurde ich in Liestal geboren und wuchs in Lausen auf. In Lausen besuchte ich die Primarschule und absolvierte das Gymnasium in Muttenz. Meine Interessen für die Künste und die Medizin liessen mich zunächst die Kunstschule in Basel absolvieren, um anschliessend das Medizinstudium zu beginnen. Begleitend arbeitete ich in der Basler Pharmaindustrie und blieb dann für über 10 Jahre in der klinischen Forschung. In Verbindung mit dieser Tätigkeit als Clinical Research Associate war ich öfters bei Partnerfirmen in asiatischen Regionen, lernte und arbeitete sehr viel in verschiedenen Spitälern Italiens, Frankreichs sowie Deutschlands.

    Der Abschluss des Studiums der Medizin ermöglichte mir den Beginn meiner klinischen Tätigkeit auf dem Fachgebiet der Inneren Medizin im Universitätsspital Basel. Während meiner Weiterbildung zur Fachärztin konnte ich mein wissenschaftliches Doktorat mit der Promotion beenden.

    Die Traditionelle Chinesische Medizin begeistert mich neben meinen Interessen für die Kunst und das Reisen. Deutsch, Italienisch, Englisch und Französisch sind meine vertrauten Sprachen. Derzeit arbeite ich noch Teilzeit auf der Notfallstation des Universitätsspitals Basel.

Team

  • Sandra Kaiser

    Sandra Kaiser

    Medizinische Praxisassistentin

  • Diana Halbeisen

    Diana Halbeisen

    Praxisassistentin

  • Elianne Friedli

    Elianne Friedli

    Medizinische Praxisassistentin

  • Seline Schwyzer

    Seline Schwyzer

    Medizinische Praxisassistentin

  • Aline Grun

    Aline Grun

    Medizinische Praxisassistentin

  • Norina Mühlegg

    Medizinische Praxisassistentin in Ausbildung

Über uns

Angebot

In unseren modernen Räumen bieten wir Ihnen eine vollumfängliche allgemeinmedizinische Betreuung an: Von Präventionsfragen über die Abklärung bis hin zur Therapie.

  • Allgemeinmedizin

    Allgemeinmedizin Details anzeigen

    Abklärung und Behandlung sämtlicher akuter und chronischer Erkrankungen. Bei Bedarf unter Einbezug von Spezialisten.Kleine Chirurgie und Traumatologie: Wundversorgung, Verbrennungen, Verstauchungen, kleine Hautveränderungen. Für grössere Eingriffe überweisen wir Sie an Spezialisten. Gezielte Check-up Untersuchungen
    Beratung bei Rauchstopp, Übergewicht
    Reiseberatung inkl. Impfungen
    Tauchuntersuchungen
    MFK-Untersuchungen (nur eigene Patienten und nur Gruppe I)Ernährungsberatung (durch OVIVA)

  • Diagnostik

    Diagnostik Details anzeigen

    LaborEKG, 24-h Blutdruckmessung, 24-EKG (mit externer Auswertung)SpirometrieRöntgen, inkl. dosisintensive Aufnahmen (Wirbelsäule und Becken)Kardiologische Sprechstunde inkl. Ergometrie und Echokardiographie (durch Dr. Osterwalder)Dermatologische Sprechstunde (durch Dr. Jeker)

  • Manuelle Medizin

    Manuelle Medizin Details anzeigen

    Bei Problemen des Bewegungsapparates bieten wir Ihnen eine umfängliche Abklärung.In vielen Fällen können wir die Beschwerden auch behandeln. Wir wenden hierfür verschiedene Methoden an: Manualtherapie (Handgriffe zur Behebung von Störungen an den Gelenken), Triggerpunkttherapie (Behandlung verspannter Muskeln durch Druck), Dry needling (Behandlung verspannter Muskeln mit Akupunkturnadeln).

  • Apotheke

    Apotheke Details anzeigen

    Wir verfügen über eine Apotheke mit Selbstdispensation.Alle von uns verordneten und abgegebenen Medikamente werden mittels elektronischem Interaktionscheck überprüft.Neben unserem ausführlichen Sortiment können wir auf Wunsch auch weitere Medikamente innert weniger Tage bestellen. Wenn Sie Ihre Dauermedikamente abholen möchten, bitten wir Sie, uns telefonisch oder per Mail 7 Tage im voraus zu informieren. Geben Sie bitte Namen, Geburtsdatum, Telefonnummer sowie die Medikamente und Anzahl Packungen bekannt.

Öffnungszeiten

Gerne vereinbaren wir einen Termin mit Ihnen per Telefon. Wir können leider keine Termine per Mail vergeben.

Medikamentenbestellung wie unter «Apotheke» beschrieben.

Tel +41 61 765 94 00
Fax +41 61 765 94 01
praxis.hinterfeld@hin.ch

Hausarztpraxis Hinterfeld
Hinterfeldstrasse 21
4242 Laufen

Öffnungszeiten

Montag 6:30-17:00
Dienstag 7:30-12:00 13:00-17:00
Mittwoch 6:30-12:00 13:00-18:00
Donnerstag 7:30-15:00
Freitag 7:00-14:00

Das Telefon ist wie folgt bedient:
Montag bis Mittwoch 7:30-11:00 13:00-16:00
Donnerstag bis Freitag 7:30-13:00

Notfallkontakt

ausserhalb der Sprechstundezeiten:
Medizinische Notrufzentrale
061 261 15 15

Schliessen